Premium Gehaltsvergleich international 164.000 Dollar für Berufseinsteiger: Was deutsche IT-ler im Silicon Valley verdienen würden

Die Gehälter für IT-Fachkräfte sind seit der Pandemie sowohl in Amerika als auch in Deutschland stark gestiegen.
Düsseldorf, San Francisco Ob selbstfahrende Autos oder das neueste iPhone: In Innovations- und Technologiefragen ist das Silicon Valley schon lange das Maß vieler Dinge. Auch beim Gehalt geben die großen Tech-Konzerne der Bay Area – dem Gebiet rund um die Bucht von San Francisco – immer stärker den Ton an.
Exklusive Daten der amerikanischen Gehaltsplattform Levels.fyi für das Handelsblatt zeigen nun, wie weit die Einkommen von Softwareentwicklern in Kalifornien und Deutschland auseinandergehen. Die Zahlen dürften auf viele IT-Talente hierzulande ernüchternd wirken – und Begehrlichkeiten wecken.
Laut der Analyse verdienen Programmierer schon als Berufseinsteiger in der Bay Area mehr als das Dreifache einer deutschen IT-Fachkraft – nämlich 164.000 US-Dollar (155.000 Euro).
Zum Vergleich: Ein Coder in Deutschland kommt im Median in seinen ersten zwei Berufsjahren lediglich auf 53.000 US-Dollar brutto (50.000 Euro).
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen