Premium Bilanz Bayer erwartet 2023 Gewinnrückgang – Aktienkurs sinkt deutlich

Der Konzern steht im Visier aktivistischer Investoren.
Düsseldorf Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat 2022 ein Rekordergebnis erzielt, wird dies aber im laufenden Jahr nicht halten können. Für 2023 prognostiziert Bayer einen Rückgang beim bereinigten Gewinn, wie das Unternehmen am Dienstagmorgen mitteilte. Grund sind die Auswirkungen der Inflation und eine absehbare Beruhigung bei den Preisen für den Unkrautvernichter Glyphosat.
Die Agrarsparte von Bayer und besonders Glyphosat waren im vergangenen Jahr einer der größten Treiber beim Gewinn und Umsatz der Leverkusener. Die Preise für den Unkrautvernichter stiegen wegen Versorgungsengpässen im Markt teils um das Dreifache. Bayer profitierte davon, dass chinesische Glyphosat-Produzenten nicht liefern konnten. Der Verkauf des Mittels ist immer noch eines der größten Geschäftsteile der Sparte Crop Science.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen