Delos Cloud Schatzkammer für Daten: Wie SAP eine Cloud für die Bundesregierung bauen will

SAP und Arvato Systems wollen eine Cloud-Plattform für Behörden und Ministerien aufbauen.
Düsseldorf Im antiken Griechenland war die Insel Delos für ihre Schatzkammern bekannt, üppig gefüllt und gut abgesichert. 2500 Jahre später steht der Felsen im Ägäischen Meer für ein Projekt Pate, das eines Tages ähnliche Ansprüche erfüllen soll – allerdings geht es nicht um Gold und Silber, sondern um Daten.
SAP und Arvato Systems bauen eine Cloud-Plattform für Ministerien und Behörden auf, die voraussichtlich ab 2024 verfügbar sein soll. Das Konsortium verspricht, den Datenschutz gut vor fremden Zugriffen zu schützen, unter anderem durch die Abwicklung aller Prozesse in Deutschland. Der Name der neuen Einheit: Delos Cloud.
Die Geschäftsführung um Georges Welz verfolgt große Ambitionen. Zwar ist Microsoft enger Partner von Delos Cloud, die Infrastruktur baut auf der Technologie des US-Konzerns auf. Aber: Ziel sei, dass über die Plattform „sämtliche Standardsoftware ohne spezifische Anpassungen genutzt werden kann“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen