Premium Top-Gehalt 15 Bau-Jobs mit hohen Chancen für Bewerber

Digitale Tools machen moderne Baustellen effizienter – stellen aber auch andere Anforderungen an die Mitarbeiter.
Düsseldorf Der Gebäudesektor gilt als einer der größten Klimasünder in Deutschland. Rund 30 Prozent aller Treibhausgasemissionen werden hier produziert – größtenteils durchs Heizen. Laut der Deutschen Energie-Agentur müssten täglich rund 2500 Gebäude energetisch saniert werden, um bis 2050 treibhausgasneutral zu werden und die gesetzten Klimaziele zu erreichen.
Nicht nur nachhaltiges Bauen, auch der demografische Wandel, die gestiegenen Baukosten und die Digitalisierung verändern die Baubranche – und somit auch die Anforderungen an die Mitarbeiter. Modellierungssoftware vereinfacht die Bauplanung und ermöglicht es, dass Teile eines Hauses besser vorgefertigt und nur noch zur Baustelle geliefert werden müssen. Im Smart Home der Zukunft sind Sensoren und intelligente Steuerungsmechanismen verbaut, um beispielsweise die Heizung oder das Licht zu regulieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen