Premium Immobilien Wo Käufer Geld und günstige Kredite kriegen

Neben Wohnraum für Familien will der Bund auch die Energiewende fördern.
Ein Zinssatz von 0,01 Prozent. Das klingt in Zeiten, in denen Baugeld mit zehn Jahren Zinsbindung eher eine vier als eine drei vor dem Komma hat, zu schön, um wahr zu sein. Aber es gibt Menschen, die sich zu diesen Konditionen bis zu 240.000 Euro bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) leihen können.
Förderberechtigt sind Familien mit einem Einkommen von bis zu 60.000 Euro pro Jahr. Für jedes Kind soll sich die Grenze um 10.000 Euro nach oben verschieben. Aber die Förderkredite gibt es nicht geschenkt, die Familien müssen Wohneigentum der Energieeffizienzklasse 40 bauen oder kaufen. Solche Immobilien sind teuer oder im Bestand kaum vorhanden. Und die Einkommensgrenzen sind sehr eng gezogen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen